Wetterprognose: prismA®-weatherNein, hier sagen wir Ihnen natürlich nicht das Wetter voraus. Wie kann es ein Disponent meistern, die richtige Ware zur richtigen Zeit an den richtigen Ort zu bringen? Ein Rechenbeispiel: ein Unternehmen mit bundesweit 600 Filialen hat 10.000 Artikel im Sortiment. Für jeden Standort und jeden Artikel wird eine eigene Wettervorhersage (z.B. Deutscher Wetterdienst) erstellt. Das ergibt für 600 Filialen multipliziert mit 10.000 Artikeln 6 Millionen Kombinationen, in welcher Weise die Waren pro Filiale disponiert werden können. Solche Rechenaufgaben sind nur noch von einer Software zu bewältigen, einem Prognose- und automatischen Dispositionssystem Welche Artikel aus Ihrem Sortiment auf das Klima reagieren, wird durch einen Test mit Ihren Daten herausgefunden. Im Mittelpunkt der Auswertung sollten jedoch nicht exotische Einzelfälle stehen, sondern die üblichen wetterfühligen Warengruppen, da mit diesen sehr viel Umsatz generiert wird. Denn im schlimmsten Fall steht der Verbraucher vor einem leeren Regal und geht bei Ihrem Wettbewerber einkaufen. ![]() Schaubild über einen wetterabhängigen Artikel an 2 Standorten. |